Aktuelle Informationen

Studierende sind mit einem Wissenschaftler von oben bei der Arbeit mit Fischen am Wasser fotografiert.
Studierende sind mit einem Wissenschaftler von oben bei der Arbeit mit Fischen am Wasser fotografiert.

03. Februar 2025

Studiengang mit Tiefgang: Studentin im Gespräch über den Master Gewässerkunde und Wasserwirtschaft

Seit dem Wintersemester 2023/2024 bietet die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) zusammen mit der Universität und der Hochschule Koblenz die Bachelor- und Master-Studiengänge „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ an. Die BfG…

Drei Mädchen und eine Frau sitzen an einem Experimentiertisch. Darauf stehen Roboterhände.
Drei Mädchen und eine Frau sitzen an einem Experimentiertisch. Darauf stehen Roboterhände.

28. Januar 2025

Hochschule Koblenz ist Gastgeber von Jugend Forscht – Macht aus Fragen Antworten

REMAGEN. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ findet am 12. Februar der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen, statt. Von 13 bis 16 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die…

28. Januar 2025

Jugend zeigt Erfindergeist - Regionalwettbewerb von Jugend forscht und Schüler experimentieren

67 Projekte stellen sich am Montag, 10. Februar, an der Hochschule Koblenz der fachkundigen Jury von Jugend forscht und Schüler experimentieren. Der Wettbewerb feiert dabei ein besonderes Jubiläum: Seit 60 Jahren ermutigt er…

  • Open Days 2025 - Keyvisual Duotone

    Lerne uns kennen...

    bei den Open Days 2025! Am 04. April in Höhr-Grenzhausen, am 18. Juni in Koblenz und am 27. Juni in Remagen. Dich erwarten Vorlesungen, Experimente und Workshops sowie alle Infos zum Studium bei uns. Wir freuen uns auf dich.
  • Beratung@Campus - Keyvisual

    Unser neues Veranstaltungsformat am Nachmittag und Abend

    Du bist Schüler*in und hast dein Abitur in der Tasche, suchst als Bachelor-Absolvent*in den passenden Master, möchtest nach deiner Ausbildung ein Studium in Angriff nehmen oder willst dich beruflich neu orientieren – bei uns bist du richtig!
  • Studierende am Windkanal

    ZUKUNFT ANPACKEN! Unsere monatliche Studienberatung.

    Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 19 Uhr finden verschiedene virtuelle Infoveranstaltungen der Fachbereiche und der zentralen Einrichtungen für Studieninteressierte statt.
  • Kleine blaue Figur wird zwischen vielen weiteren Figuren positioniert

    Positionierung der Hochschule Koblenz zu aktuellen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft

    Die Hochschulen in Rheinland-Pfalz sind Orte, an denen wir den respektvoll-kritischen Dialog in Lehre und Forschung fördern und fordern. Wir ermöglichen differenzierte Auseinandersetzungen, indem wir Räume für das reflektierte, kritische Denken öffnen. Erfahren Sie mehr zu den Standpunkten der Hochschule Koblenz zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.