Kontaktstelle Digitalisierung
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur Digitalisierung
Die Kontaktstelle Digitalisierung ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Koblenz und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein. Zusammen unterstützen wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Digitalisierung. Neben einer Umfangreichen Vor-Ort-Prüfung Ihres Digitalisierungsgrads bieten wir Ihnen auf dieser Homepage aktuelle Informationen, Webinare und weitere virtuelle Veranstaltungen rund ums Thema Digitalisierung an.
Beiträge nach Themen
Die neuesten Beiträge
Webinar: "Digitalisieren mit strategischen Partnern"
Online-Kurs: "Verwalten heißt gestalten!"
Startup meets Verwaltung - Digitale Zusammenarbeit mit Behörden

Tauschen Sie sich mit Unterstützern von Gründungen und Startups sowie Vertretern von Verwaltungseinrichtungen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Behörden aus. ONLINE am Do, den 25.06 14:00 - 15:00 Uhr.
Digitalisierungsschub für die Verwaltung
Industrie 4.0 - Use Cases für den Mittelstand

Aufzeichnung: Dr. Dominik Rohrmus, Managing Director Labs Network Industrie 4.0 e.V. berichtet über Industrie 4.0 Lösungen für den Mittelstand und die intelligente Vernetzung von Produkten, Maschinen und Abläufen.
Menschenrecht auf Bildung im Kontext der digitalen Globalisierung

Nicht zuletzt die jetzige Pandemie verdeutlicht die wachsende Bedeutung der Digitalisierung für die Bildung. Erfahren Sie mehr über die notwendigen Erweiterungen des Menschenrechts auf Bildung mit Blick auf die digitale Globalisierung.
Interview: Digitalisierung in der Verwaltung

Frau Julia Rettig erzählt vom Digitalisierungsschub in der Verwaltung und berichtet von aktuellen Problemen, Trends und Chancen. Zudem gibt sie einen Ausblick für die Zukunft.
Digitales Shop Floor Management zum Nulltarif

In diesem Beitrag stellen wir euch ein kostengünstiges digitales Shop Floor Management auf Basis von MS Office Produkten vor.
Digitales Industrie Seminar Unternehmenskultur 4.0

Digitales Arbeiten in Form von Videokonferenzen und Homeoffice hat mit der Corona-Krise einen deutlichen Schub erfahren. Unternehmenskultur 4.0 steht für Unternehmen die, Digitalisierung als zentrales Werkzeug im Wettbewerb nutzen. ONLINE am Mi, den 24.06 16:00 - 17:30 Uhr.
Die Erfolgsgeheimnisse digitaler Vorreiter im Mittelstand

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeheimnisse der Top 1000 Familienunternehmen und der digitalen Vorreiter in Detutschland. Diese Studie blickt hinter die Kullisen erfolgreicher Digitalisierungsarbeit im Mittelstand.
Industrie-Seminar: Digitale Werkzeuge in der Produktion

Diskutieren Sie mit unseren Referenten und dem Industriepartner Thyssenkrupp Rasselstein am 08.07.2020 (16:00) Voraussetzungen, Chancen und Erfahrungen digitaler Werkzeuge in der Industrie.
Digitales Shop Floor Management mit Standardsoftware

In diesem Beitrag wird die Umsetzung des digitalen Shop Floor Managements mit Standardsoftware (wie MS Office Produkte) in der Modellfabrik Koblenz behandelt.
Interview: Digitalisierung im Mittelstand

Professor Holger Reinemann erzählt von der Digitalisierungslücke im Mittelstand, Chancen und Risiken der Digitalisierung und dem Potential neue Märkte zu erschließen.
ERROR: Content Element with uid "83588" and type "hskoblenzresources_multicolumn21to2" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "83589" and type "hskoblenzresources_multicolumn21to2" has no rendering definition!