Erfolgreiche Internationale Woche an der Hochschule Koblenz vom 10. bis 15. Juni 2024

20.06.2024

Infos für internationale Studieninteressierte | Internationales | Internationals |Hochschule| TOP |RheinMoselCampus Koblenz|WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen|

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz blickt auf eine erfolgreiche Internationale Woche zurück, die vom 10. bis 15. Juni 2024 am Campus Koblenz sowie am Campus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz stattfand. Die Woche war geprägt von vielfältigen Events und Veranstaltungen, die Studierende, Mitarbeitende und internationale Gäste gleichermaßen begeisterten.

  • Es reichen sich die Hände mit aufgemalten Flaggen.

    Bild: Colourbox

Die offizielle Eröffnung am Dienstag, den 11. Juni, war ein Höhepunkt der Woche. Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule, begrüßte internationale Gäste aus Italien, Portugal, Tschechien und Litauen sowie zahlreiche aktive Studierende, die ihre Länder auf kreative Weise präsentierten. Die Teilnehmenden des Ländertages konnten kulinarische Genüsse, Musik und viele weitere kreative Darbietungen genießen. Die feierliche Eröffnung wurde durch eine musikalische Reise um die Welt, dargeboten vom Hochschulchor, abgerundet. Der Tag endete mit einem internationalen Sommerfest, das neben musikalischen Beiträgen auch einen Salsa-Workshop und weitere Programmpunkte bot.

Am Mittwoch, den 12. Juni, hatten die internationalen Gäste der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und bauen - kunst – werkstoffe/Architektur die Möglichkeit, den Campus Höhr-Grenzhausen kennenzulernen. Individuelle Programme und Führungen durch die Institute ermöglichten einen tiefen Einblick in die verschiedenen Fachbereiche und ihre Arbeitsweisen.

Der Donnerstag, den 13. Juni, stand im Zeichen der Information. Studierende, Hochschulmitarbeitende und Dozierende konnten sich über Förderungen und Optionen für Auslandsprojekte informieren. Besonders erfreulich war die standortübergreifende Teilnahme von Gästen.

Zum Abschluss der internationalen Woche fand am Freitag und Samstag ein Workshop zur interkulturellen Kompetenz statt, der für alle offen war und regen Zuspruch fand.

Anne Quander, Organisatorin der Internationalen Woche, resümierte: "Die diesjährige International Week war von besonders liebevoll gestalteten Ländertischen und vielen fröhlichen Eindrücken getragen. Wir haben uns über die vielen Gäste und das bunte Programm an allen Standorten gefreut. Die Hochschule hat sich hier vielfältig und für viele Zielgruppen als interessanter und attraktiver Lern- und Arbeitsort prä-sentiert. Mein Team und ich sind von den vielen Rückfragen unserer Kolleginnen und Kollegen genauso erfreut wie über das Interesse unserer Studierenden, die aus dem Ausland kommen oder ins Ausland wollen."

Die Hochschule Koblenz bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für eine gelungene und inspirierende Internationale Woche und freut sich bereits auf das nächste Jahr.