Hochschule Koblenz beteiligte sich an Hochschulforum Digitalisierung in Bonn
11.11.2019
Hochschule| Qualität in Studium und Lehre | TOP | Verwaltung |
Neben Workshops und Barcamp-Sessions hielt das Programm der HFDcon zudem eine Keynote der studentischen HFD-Zukunfts-AG “Digitale Changemaker” zum Bedarf Studierender bereit. Im Rahmen einer interaktiven Podiumsdiskussion mit prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird außerdem diskutiert werden, wie innovative Lehre und Datensicherheit zusammengedacht und gemeinsam weiterentwickelt werden können.
Die Hochschule Koblenz trug mit Projektvorstellungen im Rahmen des „Guided Gallery-Walk“ sowie der Leitung einer Workshop- und einer Barcamp-Session bei. Die Projektvorstellungen inklusive der Audiopräsentationen der Projekte Open MINT Labs und E-Learning Support - beide Projekte werden im Rahmen des Qualitätspakt Lehre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert - finden sich auf der Homepage des Hochschulforum Digitalisierung (https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/hfdcon/community-gallery-walk). Weitere Informationen zu den Projekten sind abrufbar auf den Seiten des Referats E-Learning der Abteilung Hochschulentwicklung (https://www.hs-koblenz.de/e-learning/).