Kinder- und Jugendhilfe – Neuer dualer Bachelorstudiengang am Fachbereich Sozialwissenschaften

24.06.2024

Studieninteressierte | Studierende | Presse |Qualität in Studium und Lehre| Fernstudium | Nach dem Studium | Infos für Erstsemester |Sozialwissenschaften|RheinMoselCampus Koblenz| Studienangebot | Bewerbung & Zulassung | Studienberatung | Fachbereiche | Studieninteressierte | Studierende | TOP |Hochschule|

Die Hochschule Koblenz hat im Sommersemester einen neuen praxisintegrierenden Studiengang im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eingeführt. Der duale Bachelorstudiengang Kinder- und Jugendhilfe am Fachbereich Sozialwissenschaften wurde konzipiert, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften der Sozialen Arbeit gerecht zu werden. Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die praxisnah, flexibel, zukunftsorientiert und auch familienfreundlich studieren möchten.

Der Studiengang behandelt neben den speziellen Themen der Kinder- und Jugendhilfe auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Vielfalt, Kinderschutz, Medienpädagogik/Digitalisierung oder auch Demokratiepädagogik. Das erlangte Wissen kann von den Studierenden in der Praxisstelle im Alltag bereits angewendet werden. Die enge Verzahnung mit der Praxis sowie das Zusammenspiel von Phasen des Selbststudiums, Online-Präsenzblöcken und Präsenzveranstaltungen bieten den Studierenden einen großen Mehrwert.

Prof. Dr. Paul Krappmann, Dekan des Fachbereichs und Leiter des dualen Studiengangs Kinder- und Jugendhilfe, betont: "Unser neuer dualer Bachelor-Studiengang 'Kinder- und Jugendhilfe' stellt sicher, dass Studierende den vielfältigen Anforderungen in der Sozialen Arbeit gerecht werden und nicht nur akademisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unerlässlich sind."

Nach sieben Semestern erlangen die Studierenden den Bachelor of Arts und erhalten die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin sowie als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin. Sie können im Anschluss in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit wie Jugendämtern, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe oder Beratungsstellen tätig werden.

Weitere Informationen
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/2025 endet am 15. Juli 2024. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der Hochschule Koblenz unter www.hs-koblenz.de/kjh.