Lehrqualität an Hochschulen hat sich im letzten Jahr verbessert

Studentenportal legt zweites Hochschulranking vor

(redaktion/PM) Zum zweiten Mal hat MeinProf.de ein Hochschulranking veröffentlicht. Den ersten Platz erreicht demnach erneut die HS Aschaffenburg vor dem Neueinsteiger RWTH Aachen und der abermals sehr gut platzierten FH Koblenz. Das Ranking beruht auf über 310.000 Einzelbewertungen.



Goldmedaillengefühl
Prof. Dr. Wilfried Diwischek, Präsident der HS Aschaffenburg, äußerte sich zu dem für ihn sehr erfreulichen Ergebnis: "Ich bin stolz, dass meine Hochschule den Spitzenplatz bei MeinProf.de nicht nur verteidigt, sondern noch verbessert hat. Jetzt kann ich nachvollziehen, wie sich ein Trainer fühlt, dessen Mannschaft die olympische Goldmedaille errungen hat."

"Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir einen Anstieg der Qualität der Lehre feststellen können. Alle in den Top 10 vertretenen Hochschulen haben ihr Vorjahresergebnis noch einmal verbessern können. Außerdem ist es erfreulich zu sehen, dass dieses mal mit der RWTH Aachen auch eine sehr große Universität im Hochschulranking zu finden ist. Dies zeigt, dass eine ausgezeichnete Lehrqualität nicht ausschließlich an kleinen Fachhochschulen zu finden ist und sollte ein Ansporn für alle Hochschulen sein." sagt Thomas Metschke, Vorstand des MeinProf e.V.

Auf MeinProf.de können sich Studierende aller Hochschulen über die Kurse ihrer Dozenten austauschen und diese bewerten. In das Ranking sind über 310.000 Bewertungen für mehr als 78.500 Lehrveranstaltungen von über 38.000 Dozenten eingegangen. Berücksichtigt wurden bei der Auswertung nur Hochschulen mit mehr als 1000 Bewertungen.

MeinProf.de ist der Anlaufpunkt für Informationen rund um Lehrveranstaltungen. Neben der Möglichkeit zu einem Kurs Literatur zu empfehlen, zu kaufen und zu verkaufen, sind Foren zum direkten Austausch zwischen Studierenden und auch Dozenten eingerichtet. RSS Feeds und Mailabos halten die Nutzer immer auf dem Laufenden.