News Dice Mean Reporting Media And Bulletin

Aktuelles: Pressemitteilungen

Zurücksetzen

Eine Gruppe von Karnevalisten.
Eine Gruppe von Karnevalisten.

25. Februar 2025

Hochschule Koblenz feiert Premiere beim Koblenzer Rosenmontagsumzug

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz nimmt in diesem Jahr erstmals am Koblenzer Rosenmontagsumzug teil. Unter dem Motto „Campus der Superheldinnen und Superhelden – Deine Stärken zählen“ wird die Hochschule nicht nur mit einer…

Das Bernabeu-Stadion in Madrid.
Das Bernabeu-Stadion in Madrid.

24. Februar 2025

Hochschule Koblenz startet Vortragsreihe „baupraxis“ im Sommersemester 2025

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz bietet auch im Sommersemester 2025 wieder die etablierte Vortragsreihe „baupraxis“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus dem Bauwesen, Studierende und Interessierte und wird…

Das Logo IFW als Wortwolke
Das Logo IFW als Wortwolke

20. Februar 2025

Neue Institutsleitung, neuer Institutsrat: Das IFW der Hochschule Koblenz stellt sich neu auf

KOBLENZ. An der Hochschule Koblenz wurden Anfang dieses Jahres die Gremien des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW) neu besetzt. Der Fachbereichsrat Sozialwissenschaften entschied sich…

Eine Computerhand und eine menschliche Hand berühren sich am Zeigefinger. Außerdem ein Kasten mit Veranstaltungstitel und Datum 6. März, Hochschule Koblenz.
Eine Computerhand und eine menschliche Hand berühren sich am Zeigefinger. Außerdem ein Kasten mit Veranstaltungstitel und Datum 6. März, Hochschule Koblenz.

19. Februar 2025

Shared Learning: KI-Use Cases für Unternehmen in der Region

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz startet am 6. März 2025 gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ein neues Veranstaltungsformat, das Unternehmen dabei unterstützt, Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in…

Zwei Männer schrauben und arbeiten an einem Elektrogerät.
Zwei Männer schrauben und arbeiten an einem Elektrogerät.

19. Februar 2025

Nachhaltiges Reparieren – das Repair-Café der Hochschule Koblenz erhält Förderung über 3.000 €

KOBLENZ. Seit über sechs Jahren engagiert sich das Repair-Café der Hochschule Koblenz für nachhaltiges Reparieren und die Verlängerung der Lebensdauer defekter Elektrogeräte. Nun erhält das erfolgreiche Projekt eine Förderung…

19. Februar 2025

Einblick in die Lehre: Studierende der Sozialen Arbeit reflektieren Beratungsmethoden im World Café

Wie gelingt professionelle Beratung? Welche Haltung brauchen Berater:innen, um vertrauensvolle Gespräche zu führen? Mit diesen Fragen setzten sich die Studierenden im ersten Semester der Sozialen Arbeit an der Hochschule…

18. Februar 2025

Interaktives Beteiligungsprojekt der Hochschule Koblenz in Glücksburg erfolgreich abgeschlossen

Unter dem Motto "Die Stadt mit Deinen Augen sehen" fand vom 13. bis 15. Dezember 2024 ein Beteiligungsprojekt in der Stadt Glücksburg statt, bei dem digitale und analoge Formate der Beteiligung auf neue Weise kombiniert…

Teilnehmende stehen zusammen und tauschen sich aus
Teilnehmende stehen zusammen und tauschen sich aus

18. Februar 2025

Hochschulen im Mittelrheintal bereiten Beitrag zur Bundesgartenschau 2029 vor

GEISENHEIM/KOBLENZ. In einem gemeinsamen Lehrprojekt der Hochschule Geisenheim, der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz entwickelten rund 50 Studierende Ideen, wie sich die Hochschulen der Region an der…

Gruppenbild der Teilnehmenden aus der Vogelperspektive
Gruppenbild der Teilnehmenden aus der Vogelperspektive

14. Februar 2025

Große Ideen und Forschergeist: Erfolgreicher Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Remagen

REMAGEN. Unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten!" fand am 12. Februar der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Remagen an der Hochschule Koblenz statt. Gleichzeitig wurde der "Tag der Mathematik" gefeiert – eine…