Veranstaltungen

29.04.2025
09:00 bis 16:00 Uhr

Online 

Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Wissenschaftliches Vortragen. Wirkungsvoll präsentieren

Für Promovierende aller Fachbereiche

Sie halten Präsentationen im Seminar, im Kolloquium oder auf einer Konferenz. Fachlich sind Sie ausgezeichnet vorbereitet. Nun gilt es, Ihre guten Ideen auch rhetorisch gut rüberzubringen. Stimme, Sprechweise, Körpersprache - kurz Ihr persönliches Auftreten - haben einen wichtigen Einfluss darauf, wie Sie bei Ihrem Publikum ankommen. Struktur, Argumentation und roter Faden machen einen weiteren wichtigen Teil Ihrer Außenwirkung aus. Vorträge, die für die Ohren der Zuhörer*Innen konzipiert sind, erreichen die optimale Wirkung. 
In diesem Seminar lernen Sie zahlreiche Techniken und Werkzeuge der Präsentations-Rhetorik kennen und erproben sie. Zielgerichtetes Feedback unterstützt Sie dabei, Ihr Auftreten und Ihren Präsentation-Stil weiterzuentwickeln. Durch den hohen Anteil an praktischen Übungen können Sie alle Seminarinhalte direkt für Ihre Vorträge und Präsentationen nutzen.

Bausteine des Seminars:

  • Mit Körper und Stimme souverän und präsent auftreten
  • Lampenfieber und Nervosität gut managen
  • Einen positiven Kontakt zum Zuhörer herstellen
  • Themen zuhörerbezogen aufbereitenPräsentationen klar, überzeugend und abwechslungsreich strukturieren
  • Einen fesselnden Einstieg und einen prägnanten Schluss finden
  • Souverän mit (kritischen) Fragen umgehen

 

Referent: Torsten Rother (Sprechwege. Kommunikationstraining und -beratung)

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden (Anmeldefrist: 15.04.2025).