Versuch 6: Wasserstofferzeugung und Brennstoffzelle

Die Elektrolyse-Brennstoffzellen-Einheit
Die Elektrolyse-Brennstoffzellen-Einheit stellt die mobile Variante einer vollständigen Wasserstoff-Erzeugungs– und Rückverstromungs-Anlage dar, bestehend aus Proton Exchange Membrane- (PEM-) Elektrolyseur, PEM-Brennstoffzelle, elektrischem Verbraucher (Lüftermotor) und Kabeln dar.
Mit dieser Anlage lassen sich die grundlegenden Funktionsweisen von PEM-Elektrolyseuren und PEM-Brennstoffzellen demonstrieren, sowie experimentell die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Elektrolyse und der Brennstoffzelle bestätigen.