Bei einem Besuch im Rahmender Erasmus+-Partnerschaften haben wir jeweils zwei Vertreterinnen und Vertreter der University of Belgrade und der Vilnius University of Applied Sciences/Vilniaus Koejia (Viko) bei uns im…
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften freut sich, unsere 14 Incoming-Studierenden für das Sommersemester 2025 bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Studierenden kommen aus 7 Ländern: Japan (Tokio), Thailand (Bangkok), Taiwan…
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hat zwei neue und ganz besondere Erasmus+ Partnerhochschulen, die Université de la Nouvelle-Calédonie (UNC) in Nouméa/Neukaledonien und die Université de la Polynésie Française (UPF)…
Bei der Sitzung des Fachbereichsrats wurde Prof. Dr. Alexandra Moritz einstimmig zur neuen Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Sibylle Treude, die den Fachbereich im vergangenen…
Bei der Sitzung des Fachbereichsrats wurde Prof. Dr. Alexandra Moritz einstimmig zur neuen Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Sibylle Treude, die den Fachbereich im vergangenen…
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften freut sich, zum neuen Jahr bekanntgeben zu können, dass wir unser bereits vielfältiges Netzwerk an internationalen Partneruniversitäten um fünf neue Partnerhochschulen erweitern…
KOBLENZ. Herausragende wissenschaftliche Leistung und innovative Ansätze im Bereich Human Resource (HR) Management wurden ausgezeichnet: Isabelle Kunert von der Hochschule Koblenz ist die Gewinnerin des HR Student Award 2024…
REMAGEN. Die Veranstaltungsreihe „Next Level Business 2.0 – Erfolgsstrategien für den Mittelstand durch innovative Geschäftsmodelle“ hat rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer im InnoHub Rhein-Ahr in Remagen…
MAINZ/KOBLENZ. Große Ehre für Prof. Dr. Sibylle Treude: Die Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften wurde mit dem renommierten Landeslehrpreis 2024 ausgezeichnet. Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte die…
Isabelle Kunert von der Hochschule Koblenz gewinnt den HR Student Award 2024 für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umantis HR Student Award zeichnete erstmals die besten und innovativsten Abschlussarbeiten im…