Prof. Dr. Barbara Kessler zur neuen Dekanin des Fachbereichs Mathematik und Technik gewählt

KOBLENZ/REMAGEN. Prof. Dr. Barbara Kessler wurde in der jüngsten Sitzung des Fachbereichs Mathematik und Technik der Hochschule Koblenz zur neuen Dekanin dieses Fachbereichs gewählt. Die Professorin für Lasertechnik folgt damit Prof. Dr. Dietrich Holz, der sein Amt als Dekan zugunsten des Amtes als Vizepräsident für Forschung und Entwicklung aufgegeben hat.

Seit August 1999 lehrt Prof. Dr. Barbara Kessler Optik und Lasertechnik sowie Mess- und Sensortechnik am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Die gebürtige Oldenburgerin hatte 1984 an der Universität Münster ihr Physik-Studium beendet, 1989 am Fritz-Haber-Institut, BESSY, Berlin und an der der Universität Bielefeld promoviert und sich 1999 an der Universität zu Köln habilitiert. Dazwischen betreute die Physikerin Forschungsprojekte an diversen Instituten im In- und Ausland. 2012 folgte die Umhabilitation an die Universität Koblenz-Landau.

 

Neben ihrer Tätigkeit im Hochschulrat der Fachhochschule Münster, im Fachbereichstag Physikalische Technologien und in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft engagiert sich Prof. Dr. Barbara Kessler auch als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte an der Hochschule Koblenz sowie in ihrem Fachbereich. „Dass ich nun als Dekanin dem Fachbereich Mathematik und Technik vorstehe, ist auch ein positives Signal für alle Frauen, die sich für einen mathematisch-technischen Beruf interessieren oder sich bereits selbstbewusst für einen solchen entschieden haben.“

Aktuelles:

Zwei Studierende bauen am Modell eines Wasserstoffmotors
Zwei Studierende bauen am Modell eines Wasserstoffmotors

14. April 2025

Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule Koblenz – Vielfältige Aktionen vom 19. bis 23. Mai 2025

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Die Hochschule Koblenz setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Interessierten zur diesjährigen Nachhaltigkeitswoche ein. Vom 19. bis 23.…