International Week 2004



Stand 1: Fachbereich I (Prof. Dr. Jung, Prof. Dr. Birzele, Frau Prager)
- Überblick Partnerhochschulen
- Schwerpunkte:
- Vaasa (Finnland)
- Castellon (Spanien)
- Riga (Lettland)
- Kaunas (Litauen) Besuch: Robertas Kupstas (Kaunas University of Technology)
- Beispiel Teaching Staff Mobility Prof. Birzele: Castellon und Vaasa
- Good-Practice-Beispiele für durchgeführte studentische Auslandsaktvitäten
- Austin (USA)
- Castellon (Spanien)
- Vaasa (Finnland)
Stand 2: Fachbereich II (Prof. Dr. Weinreich, Prof. Dr. Kohns)
- Internationale Forschungsaktivitäten
- Good-Practice-Beispiele für durchgeführte studentische Auslandsaktivitäten (Benjamin Schlepp,St. Edwards, Austin, Texas )
- Partnerhochschulen (Schwerpunkt: Odense/Dänemark, Prof. Weinreich)
- Bericht über Kooperation mit Institut für Ökonomie, SDU Odense, Dänemark (Prof. Weinreich)
- Bericht über Kooperation mit BioInfoBank Institut in Posen/Polen und über Kooperation mit National Center for Biotechnology Information, Bethesda, USA (Prof. Kschischo)
- Bericht über Kooperationen mit Universitäten in Polen und der Ukraine (Prof. Kohns)
Stand 3: Bereich Sprachen/Internationales (Dr. Borgmann, Hr. Faulstich, Fr. Neukirchen)
- Studium an den Partnerhochschulen: Schwerpunkt: Australien, Belgien, Spanien
- Beratung: Finanzierungsmöglichkeiten / Programme für Auslandsaufenthalte Schwerpunkt: InWent, Leonardo, ERASMUS
- Informationsressourcen für die Vorbereitung von Auslandsvorhaben
- Dokumentation vergangener und laufender europäischer Projekte (Summer School, Achill)
- Präsentation des Internet-Auftritts Sprachen/Internationales, z.b. Partnerhochschulen (für incomings and outgoings) und "survival guide"
- Verleihung der Sprachzertifikate
Stand 4: Asta (Bereich vor Videolabor)
ab 13:00
Kaffee, Kuchen, Waffeln, Maibowle und Informationen zur Asta-Arbeit
Vortragsraum Unterrichtssprachlabor B014, Bibliothek
14:00 Praxissemester im Ausland: Praktikum weltweit mit einem Stipendium von Inwent, zu Gast: Frau Britta Honscha
14:45 "Von der FH in eine internationale Karriere" zu Gast: Dipl.-Bw. (FH) Andreas Normann Central Materials Management Klöckner Pentaplast GmbH & Co. KG
15:30 Study in Australia - University of Southern Queensland/Toowoombazu Gast: Dr. Brian Cook/USQ und Ralf Leisner/IEC-online
16:15 "ERASMUS Intensivseminar auf Achill Island/Irland" Dr. Laurent Borgmann