Bildungsministerium stärkt Kinderrechte und fördert Übergang zwischen Kita und Grundschule

27.03.2025

Studieninteressierte | Veranstaltungen | Forschungsförderung | Forschung an der HS Koblenz | Forschung |IBEB| Qualität in Studium und Lehre |Sozialwissenschaften|RheinMoselCampus Koblenz| Termine & News | Fachbereiche | Forschung & Transfer | TOP |Hochschule|

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergab gleich zwei Förderbescheide an den Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Prof. Dr. Armin Schneider.

  • Prof. Dr. Armin Schneider und Dr. Stefanie Hubig Quelle: BM RLP

Mit diesen Bescheiden über eine Gesamtsumme von 540.000 Euro fördert das Land zwei Kooperationsprojekte mit dem IBEB. Beim ersten Projekt steht die Verankerung von Kinderrechten in Kitas durch Qualitätsentwicklung im Vordergrund, bei dem zweiten Projekt ein gelingender Übergang zwischen Kita- und Grundschule.

Bildungsministerin Hubig unterstreicht die Bedeutung der neuen Projekte: „Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe sind uns große Anliegen, denen wir durch die Förderung der beiden Projekte ein weiteres Stück näherkommen. Teilhabemöglichkeiten in Kitas einzurichten und fest zu verankern sowie den Übergang von der Kita in die Grundschule optimal zu gestalten – das ist entscheidend dafür, dass aus allen Kita-Kindern starke Schulkinder hervorgehen, die gut auf ihre schulische Laufbahn vorbereitet sind.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir den von uns entwickelten Übergangskompass und dort das Instrument „Dokumentation im Trialog“ mit dem Umsetzungsprojekt in die rheinland-pfälzische Praxis bringen können und die Kinderechte der Beteiligung, der Förderung und des Schutzes in beiden Projekten praxisorientiert weiter voranbringen können“ ergänzt Schneider.

Weitere Informationen zu beiden Projekten finden Sie in unserer Pressemitteilung.