Hochspannungstechnik

Lehre:
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) mit Praktikum
- Hochspannungstechnik (HT) mit Praktikum
- elektrische Anlagentechnik (ALT) mit Praktikum
- Energieübertragung (EUEB) mit Praktikum

Ausstattung:
- Geräte zur Erzeugung und Messung:
- hoher Wechselspannung bis 300 kV
- hoher Gleichspannung bis 420 kV
- Stoßspannungen (1.2/50 und 250/2500) bis 420 kV
- Teilentladungsmessplatz bis 100 kV
- Scheringmessbrücke zur Bestimmung von dielektrischen Eigenschaften bis 100 kV
- Hochstromanlage zur Prüfung mit 6 kA, einphasig
- VLF-Messgerät zur Messung von Mittelspannungskabeln 35 kV, 0,1Hz
- Prüfstand zur beschleunigten Komponentenalterung mit 500Hz
- mobiles Prüfsystem für Verteiltransformatoren (Leerlauf, Kurzschluss, induzierte Spannungsprüfung (induced), angelegte Spannungsprüfung (applied), Isolationswiderstandsmessung, Wicklungswiderstandsmessung)
- Stoßstrommessungen bis 20 kA (8/20)
Dienstleistungsangebote:
- dielektrische Prüfung von Materialien, Komponenten und Geräten für die Hochspannungstechnik (auch vor Ort)
- Analyse des Niederspannungsnetzes (Power quality und Netztransienten)
- teilautomatisierte Erwärmungsprüfungen von Anlagen, Geräten und Komponenten
Unsere Angebote finden Sie auch in unserem Flyer: Web-Version