Hochschule Koblenz feiert vom 10.-15. Juni eine internationale Woche an allen drei Standorten

03.06.2024

Studierende | Internationals | Presse | Presse | Veranstaltungen |Bauwesen / Bauingenieurwesen|Bauwesen / Architektur|Ingenieurwesen / Maschinenbau|Ingenieurwesen / Elektrotechnik und Informationstechnik| Infos für Erstsemester |Sozialwissenschaften| Wirtschaftswissenschaften |RheinMoselCampus Koblenz|Mathematik und Technik|Wirtschafts- und Sozialwissenschaften| Infos für internationale Studieninteressierte |RheinAhrCampus Remagen|Werkstofftechnik Glas und Keramik|IKKG| Internationales | International Students - incomings/outgoings | Studierende | Global Education |Hochschule| TOP |WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen|

Die Hochschule Koblenz lädt vom 10. bis 15. Juni 2024 zur ersten gemeinsamen internationalen Woche an allen drei Standorten ein. Diese besondere Woche, die unter dem Motto "Die Welt zu Gast an der HS Koblenz" steht, bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Events, die nicht nur für Studierende, sondern auch für Mitarbeitende interessant sind.

Die internationale Woche an der Hochschule Koblenz ist eine einmalige Gelegenheit, internationale Freundschaften zu knüpfen, kulturelle Vielfalt zu erleben und den interkulturellen Austausch zu fördern. Weitere Informationen und das Programm an den jeweiligen Standorten finden Interessierte unter www.hs-koblenz.de/international/international-week-an-der-hs-koblenz.

Programmhighlights am Campus Koblenz:

  • Dienstag, 11. Juni - 14 Uhr: Offizielle Eröffnung der International Week am Campus Koblenz mit einer "musikalischen Reise um die Welt" durch den Hochschulchor
  • Dienstag, 11. Juni: "Die Welt zu Gast an der HS Koblenz" - Ein Ländertag mit vielfältigen kulturellen Präsentationen
  • Dienstag, 11. Juni: 19 bis 22 Uhr Internationales Sommerfest mit musikalischem Programm 
  • Donnerstag, 13. Juni: "International Student Day" mit einer Info-Messe und Vorträgen zum Auslandsstudium und Auslandspraktika
  • Donnerstag, 13. Juni: "International Staff Day", der Informationen, Austausch und Best Practise Beispiele zur Internationalisierung von Hochschulangehörigen bietet
  • Freitag, 14. Juni und Samstag, 15. Juni: Workshop zur interkulturellen Kompetenz für Studierende und Mitarbeitende

 

Programmhighlights am Campus Remagen

  • Mittwoch, 12. Juni: Beach Masters - internationales Volleyballturnier am Multi-Beach-Court
  • Mittwoch, 12. Juni: International Day mit anschließendem Barbeque, bei dem internationale und deutsche Studierende gemeinsam feiern und sich austauschen können.
  • Montag, 10.-Freitag, 15. Juni: spannende, internationale Gastvorträge zu verschiedenen Themen

 

Programmhighlights am Campus Höhr-Grenzhausen:

  • Mittwoch, 12. Juni: Besuch des Keramikmuseums Westerwald für internationale Gäste
  • Mittwoch, 12. Juni: Führungen am Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) und in der Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik
  • Mittwoch, 12. Juni: gemeinsames Grillen am IKKG mit internationalen Gästen

 

Während der ganzen Woche beteiligt sich das Studierendenwerk Koblenz mit internationalen Gerichten in den Mensen. Die Bibliothek am Campus Koblenz bietet Führungen für internationale Gäste und über den Instagram Kanal (@bibliotheken.hskoblenz) Stories von Bibliotheken aus aller Welt. Ebenfalls am Campus Koblenz läuft die großflächige Ausstellung "Stories from Abroad", die bereits eröffnet wurde.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Woche teilzunehmen und die vielfältigen Angebote zu nutzen.