Aktuelles aus dem IBEB

„Mit Humor und Verantwortung – Ihre Kindheit, unser Alltag“

Fachtag zur Stärkung der Kitaqualität in Ingelheim am 20.01.2025

Am 20.01.2025 fand in Ingelheim der gemeinsam von der Qualitätsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz im Bereich Kindertageseinrichtungen und dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) organisierte Fachtag unter dem Motto: „Mit Humor und Verantwortung – Ihre Kindheit, unser Alltag“ statt. Der Fokus lag darauf, auf das Thema Lachen aufmerksam zu machen und praxistaugliche Impulse für den Kitaalltag aufzuzeigen, was Sie im Bericht über die Veranstaltung nachlesen können.

 

Übergänge von Kita zur Grundschule gemeinsam mit Kindern und Familien gestalten

Handlungsempfehlungen des Pädagogischen Landesinstituts und des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) veröffentlicht

Koblenz / Neustadt an der Weinstraße. Das Pädagogische Landesinstitut des Landes Rheinland-Pfalz (Neustadt an der Weinstraße) und das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) (Koblenz) haben gemeinsame Handlungsempfehlungen für einen bedarfsgerechten Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule herausgegeben. Beide Institute fordern einen „Übergang statt einer Überführung“, sprich eine aktive Einbeziehung der Kinder und ihrer Familien bzw. Sorgeberechtigten. Die Institute haben gemeinsam Thesen und Handlungsempfehlungen für die Praxis entwickelt. Die Handlungsempfehlungen und Thesen sind online abrufbar auf den Websites des Pädagogischen Landesinstitutes, des IBEB und des Ministeriums für Bildung. Sie können die Handlungsempfehlungen sowie die Pressemitteilung hier herunterladen. Weitere Informationen zum DebÜ-Projekt finden Sie hier: DebÜ.