Girls' Day
Den Girls' Day am 03.04.2025 in Koblenz und Remagen erleben!
Der Girls' Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen.
Die Hochschule Koblenz bietet gemeinsam mit dem Ada Lovelace Projekt auch 2025 wieder mehrere Schnupperworkshops an.
Die Anmeldungen können online über die bundesweite Seite www.girls-day.de/Radar vorgenommen werden.

Workshops 2025 - Standort Koblenz
3D-Drucker in Action (RAPID LAB)
In diesem Workshop sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Tauche zusammen mit erfahrenen Studierenden tief in das Thema 3D-Druck und 3D-Scan ein. Im Kurs wirst du dein eigenes Druckobjekt entwickeln - entweder nach Anleitung oder völlig frei! Währenddessen kannst ud die Produktion eines oder mehrer Druckteile live am Drucker verfolgen und wirst alles erfahren, was dich rund um das Thema Rapid-Prototyping interessiert.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung: Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.
Bei Fragen wende dich gerne an Jennifer Bitzer Tel.: 02619528115 oder schulkontakte[at]hs-koblenz.de
Robbi-Lab - Einstieg in die Roboter-Technik
Wie bewegen sich eigentlich Roboter? Programmiere in diesem Workshop ein ferngesteuertes Roboterfahrzeug! Unser Robo-Master hat eine Kamera, einen Roboterarm mit Greifer und einen Abstandssensor und bietet unendliche Möglichkeiten. Schick deinen Roboter durch einen Parcours. Du erhälst einen ersten Einblick ins Thema autonomes Fahren, Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich. Der Kurs wird von Maschinenbaustudierenden betreut, die du auch mit Fragen zum Studium löchern kannst.
Wichter Hinweis zur Anmeldung: Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.
Bei Fragen wende dich gerne an Jennifer Bitzer Tel.: 02619528115 oder schulkontakte[at]hs-koblenz.de
Anmeldung auf der Seite des Girls` Day.
Tolle Technik mit Löten, Basteln, Schrauben - die praktische Seite des Elektrotechnik-Studiums
Willst du spannende Einblicke hinter die Technik-Welt bekommen? Willst du sehen, was man in den Laboren der Elektrotechnik so alles machen kann? Dann komm zu uns!
Wir bieten dir einen praxisnahen Workshop aus bund gemischten Anteilen querbeet durch die Welt der Elektrotechnik und Elektronik.
Wir löten, basteln und schrauben und bauen kleine Bausätze, die das Prinzip von technischen Geräten erklären. So basteln wir beispielsweise einen Smartphone-Lader, eine Smartphone-Boombox, ein USB-Lauflicht, einen kleinen Elektromotor oder eine Mini-Tesla-Spule, die defekte Lampen wieder zum Leuchten bringt.
Wenn es wetterbedingt passt, experimentieren wir draussen mit Photovoltaik-Modulen und erzeugen uns mit den Balkonkraftwerken unseren eigenen Strom, den wir über smarte Steckdosen dann auch messen und steuern können.
Und für die Show haben wir noch eine kleine Führung durch das Hochspannungslabor geplant, in der wir es krachen lassen! Lass dich überraschen!
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung: Zur Teilnahme an diesem Angebot muss du mindestens 13 Jahre alt sein. Dieses Angebot ist barrierefrei. Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Bei Fragen wende dich gerne an Jennifer Bitzer Tel.: 02619528115 oder unter schulkontakte[at]hs-koblenz.de.
Connected - Entdecke die Technik hinter den Dingen!
Ein Angebot des Ada Lovelace Projekts
Technik, Materialien und Kreativität - beim Girls`Day kannst du in spannende Studiengänge eintauchen und selbst aktiv werden! Drei Teil-Workshops zeigen dir, wie Verbindungen unserer Leben bestimmen: vom elektronischen Schaltkreisen über Hightech-Keramik bis zur lebenswichtigen Ressource Wasser. Werde selbst zur Forscherin und entdecke, was in dir steckt!
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung: Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.
Bei Fragen wende dich gerne an Ilona von Oppeln Tel.: 02619528560 oder vonoppeln(at)hs-koblenz.de
Baue deine Zukunft
Ein Angebot des Ada Lovelace Projekts
Unsere Städte wachsen, der Wasserbedarf steigt und die Mobilität der Zukunft braucht clevere Lösungen. Beim Girls`day erlebst du, wie innovative Verkehrs- und Umweltkonzepte den Klimaschutz vorantreiben. Führe Experimente durch und entdecke, wie Wasser als treibende Kraft wirkt. Dabei begleiten dich Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes, die dir Einblicke in ihr spannendes Berufsfeld geben.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung: Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.
Bei Fragen wende dich gerne an Ilona von Oppeln Tel.: 02619528560 oder vonoppeln(at)hs-koblenz.de