Erfolgreiche Einführungswochen im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Einführungswochen für die Erstsemester des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften waren ein voller Erfolg. In den vergangenen zwei Wochen konnten die neuen Studierenden im Mathe-Vorkurs ihr mathematisches Wissen auffrischen und sich optimal auf ihr Studium vorbereiten. Dieser Vorkurs konzentrierte sich auf die essenziellen Themen der Schulmathematik, die für das BWL-Studium von großer Bedeutung sind. Ein herzlicher Dank gebührt unserem Tutor Simon Knudsen sowie Prof. Dr. Michael Langenbahn, dem Dekan und Matheprofessor des Fachbereichs, deren Unterstützung maßgeblich zum Erfolg dieses Programms beigetragen hat.
In der zweiten Woche fand das KickoffCamp statt, das von den engagierten Tutoren Caan Grüneberg und Jonas Baumann geleitet wurde, die selbst im Studiengang Management, Führung, Innovation eingeschrieben sind. Zu Beginn des KickoffCamps lernten sich die Studierenden in Teamaktionsspieln innerhalb ihres Studiengangs besser kennen. Dabei wurden sie von Studierenden höherer Semester begleitet. Anschließend präsentierten die beiden einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Module der Wirtschaftsstudiengänge und erklärten die wichtigsten digitalen Plattformen wie OLAT (Lernplattform), SoGo (E-Mail) und ICMS (Campus Management System). Zudem informierten sie über die Unterstützungsangebote der Hochschule und standen den Studierenden bei Fragen rund um den Studienstart zur Verfügung.
Darüber hinaus wurde das Qualitätsmanagement des Fachbereichs erläutert, um den Studierenden einen klaren Überblick über die Standards und Erwartungen zu geben. Ein weiterer wichtiger Punkt des Programms war das Modul „B 14 Überfachliche Qualifikationen“, das den Studierenden die Möglichkeit bietet, wertvolle Zusatzqualifikationen zu erwerben. Auch Informationen über das Prüfungsamt wurden bereitgestellt, um ein besseres Verständnis für die Prüfungsmodalitäten zu vermitteln. Um den neuen Studierenden zusätzlich zur Seite zu stehen, wurden nützliche Lerntechniken und Methoden des Zeitmanagements vorgestellt. Diese Inhalte sind entscheidend für eine erfolgreiche Studienorganisation und die persönliche Entwicklung der Studierenden. Ein weiteres Highlight der Einführungswochen war das Starter Paket BWL, in dem die wichtigsten Begriffe der Betriebswirtschaftslehre anschaulich erklärt wurden. Der interaktive Ansatz förderte dabei das Verständnis und die Begeisterung für das Fachgebiet.
Insgesamt bot das KickoffCamp den Erstsemestern eine wertvolle Grundlage für ihren Studienstart und trug dazu bei, dass sie sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten können.
Am Donnerstag, 27. März 2025 wurde das Programm mit einem gemeinsamen Erstigrillen der studentischen Fachschaften abgerundet – ein weiterer Schritt, um das Miteinander und den Austausch unter den Studierenden zu fördern. Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften freut sich auf ein spannendes Semester und wünscht allen Studierenden viel Erfolg!