Stadion

Sportmanagement studieren (M. A.)

Masterstudium Sportmanagement am RheinAhrCampus in Remagen

Sind Sie ein Sportbegeisterter, der die Herausforderungen und Chancen der Sportbranche besser verstehen möchte? Vielleicht haben Sie bereits ein Studium in Betriebswirtschaftslehre oder im Bereich Sport absolviert, oder Sie kommen aus einem ganz anderen Fachgebiet, aber der Sport hat Sie fest im Griff. Wenn Sie den Wunsch verspüren, Ihre Kenntnisse im Bereich Sportmanagement zu vertiefen und eine fundierte betriebswirtschaftliche Basis zu schaffen, dann sind Sie hier genau richtig!

Unser Aufbaustudium zum Master of Arts (M.A.) in Sportmanagement bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und sich gezielt auf die vielfältigen Aspekte der Sportbranche zu spezialisieren. Unter der Leitung eines interdisziplinären Teams erfahrener Professorinnen und Professoren, die selbst in führenden Positionen in Wirtschaft, Sport und Verwaltung tätig waren, tauchen Sie tief in die Materie ein. Ergänzt wird das Programm durch Expertinnen und Experten aus dem Sportbusiness, die Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Perspektiven bieten.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen und den Sport in den Griff zu bekommen? Dann könnte unser Aufbaustudium der ideale Weg für Sie sein! Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt des Sportmanagements und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer dynamischen und wachsenden Branche.

Studieninhalte im Masterstudium Sportmanagement

Der Master of Arts in Sportmanagement baut auf einem betriebswirtschaftlichen Bachelor auf und setzt grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Statistik, Wirtschaftsrecht, Kostenrechnung und Rechnungswesen voraus. Das modular aufgebaute Studium umfasst sowohl betriebswirtschaftliche Basismodule als auch spezialisierte Module, die auf die Anforderungen der Sportbranche zugeschnitten sind. Dadurch werden die Absolventen gezielt auf Führungspositionen im Sportbusiness vorbereitet, indem sie eine solide betriebswirtschaftliche Grundlage erwerben. Eine detaillierte Modulübersicht gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Studieninhalte.

Berufsfelder und Karriereaussichten: Nach dem Masterstudium Sportmanagement

Möchten Sie Ihre Kenntnisse im Sportmanagement vertiefen und Führungspositionen anstreben? Unser Masterstudium Sportmanagement bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Karriere im Sportbereich auf das nächste Level zu heben.

Mit einem Masterabschluss in Sportmanagement eröffnen sich Ihnen zahlreiche Türen zu hochrangigen Positionen in Vereinen, Verbänden und Sportunternehmen. Egal, ob Sie in der Sportorganisation, im Eventmanagement oder im Marketing tätig werden möchten – unser Studium vermittelt Ihnen die nötigen Fähigkeiten und das Know-how, um in der dynamischen Welt des Sports erfolgreich zu sein.

Bewerbung für den Masterstudiengang Sportmanagement

Sind Sie daran interessiert, ein Masterstudium im Bereich Sportmanagement an unserer renommierten Hochschule zu beginnen? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich für einen Studienplatz bewerben können? Dann sind Sie hier genau richtig!

Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen den Überblick über den gesamten Bewerbungsprozess erleichtern. Sie finden hier detaillierte Angaben zu den erforderlichen Voraussetzungen für die Zulassung zu unserem Masterstudium, zu den Bewerbungsfristen und zum Bewerbungsablauf.

Das könnte Sie auch noch interessieren