Aktuelles

Interessierte im Hörsaal bei einer Begrüßung durch einen Mann
Interessierte im Hörsaal bei einer Begrüßung durch einen Mann

08. April 2025

Erfolgreicher Open Day am Campus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz

KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. Vergangenen Freitag öffnete die Hochschule Koblenz ihren Campus Höhr-Grenzhausen für den Open Day und bot Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10, Lehrkräften sowie der Öffentlichkeit einen spannenden…

Drei Männer stehen neben einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Hochschule Koblenz
Drei Männer stehen neben einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Hochschule Koblenz

07. April 2025

Ausbau von Photovoltaik auf Landesgebäuden kommt voran - Ortstermin an der Hochschule Koblenz

Neue Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,1 Megawatt wurden im vergangenen Jahr auf landeseigenen Gebäuden in Rheinland-Pfalz installiert. Damit hat der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung…

Teilnehmende in den Fluren der Hochschule.
Teilnehmende in den Fluren der Hochschule.

04. April 2025

Hochschule Koblenz begrüßt 753 Erstsemester zum Sommersemester 2025

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Die Hochschule Koblenz hat zum Start des Sommersemesters 2025 neue Studierende an ihren drei Standorten willkommen geheißen. Insgesamt beginnen 753 Erstsemester ihr Studium an der Hochschule,…

Grafik mit Titel der Veranstaltung "Wir für Vielfalt"
Grafik mit Titel der Veranstaltung "Wir für Vielfalt"

03. April 2025

Hochschule Koblenz feiert den Diversity Monat Mai unter dem Motto "Wir für Vielfalt!"

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz setzt im Mai ein starkes Zeichen für Vielfalt und Chancengleichheit: Unter dem Motto "Wir für Vielfalt!" feiert sie den „European Diversity Month“ mit einem abwechslungsreichen Programm aus…

Grafik mit einer Frau und einen Mann und den Eckdaten zur Veranstaltung.
Grafik mit einer Frau und einen Mann und den Eckdaten zur Veranstaltung.

18. März 2025

Open Day am Campus Höhr-Grenzhausen der Hochschule Koblenz am 4. April 2025

HÖHR-GRENZHAUSEN. Die Hochschule Koblenz lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, Lehrkräfte weiterführender Schulen sowie die Öffentlichkeit herzlich zum Open Day am Campus Höhr-Grenzhausen am Freitag,…

Eine Gruppe von Personen positioniert sich auf einer Bühne.
Eine Gruppe von Personen positioniert sich auf einer Bühne.

06. März 2025

Hochschule Koblenz vergibt Deutschlandstipendien an herausragende Studierende

KOBLENZ. Jedes Jahr vergibt die Hochschule Koblenz Deutschlandstipendien an besonders engagierte Studierende. In diesem Jahr erhalten zwölf ausgewählte Studierende für die Förderperiode vom 01.03.2025 bis zum 28.02.2026 eine…

Hände in der Luft mit Absolventenhüten
Hände in der Luft mit Absolventenhüten

26. Februar 2025

Jetzt Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft einreichen!

KOBLENZ. Mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft zeichnet die IHK Koblenz jedes Jahr praxisorientierte Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten aus, die in Kooperation mit einem Unternehmen aus der Region entstanden…

Frauen und Männer auf einer Treppe.
Frauen und Männer auf einer Treppe.

06. Februar 2025

ALP wird ab 2025 verstetigt – Landesregierung unterstützt Frauenförderung im MINT-Bereich

"Die Projektleiterinnen des Ada-Lovelace-Projekts leisten seit beinahe 28 Jahren herausragende Arbeit in Rheinland-Pfalz im Bereich der Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit. Es ist von großer Bedeutung, dass…

Es werden Mathematikspiele und Hände gezeigt.
Es werden Mathematikspiele und Hände gezeigt.

23. Januar 2025

Schnupperstudium im Sommersemester 2025 – MINT-Angebot für Oberstufenschülerinnen

KOBLENZ/ REMAGEN/ HÖHR-GRENZHAUSEN. Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz startet im Sommersemester 2025 erneut das erfolgreiche Programm „#MINTschnuppern – wie geht MINT studieren?“. Vom 27. März bis 16. Mai…

Zwei Mädchen experimentieren mit einem Roboter
Zwei Mädchen experimentieren mit einem Roboter

22. Januar 2025

Wirksamkeit Ada-Lovelace-Projekt: Aktueller MINT-Report Rheinland-Pfalz zeigt positive Entwicklung

KOBLENZ. Die kürzlich veröffentlichte Erweiterungs- und Aktualisierungsstudie des MINT-Reports Rheinland-Pfalz zeigt einen erfreulichen Anstieg von Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und…