Ausstellung Materiales Denken eröffnet

25 Jahre Institut für Künstlerische Keramik und Glas an der Fachhochschule Koblenz – das ist ein Vierteljahrhundert Positionen junger Kunst. Anlässlich dieses Jubiläums wurde am 2. Juni die Ausstellung Materiales Denken im Keramik Museum Höhr-Grenzhausen eröffnet. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Arbeiten der Studierenden, Absolventen und Dozenten aus 25 Jahren Lehre am Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Fachhochschule Koblenz. Plastiken, Installationen, Malerei, Grafik und Fotografie dokumentieren die zeitgenössische Ausrichtung dieses in Deutschland einmaligen Instituts. Die Ausstellung veranschaulicht die
Verwendung von Keramik und Glas als aktuelle künstlerische Ausdrucksmittel,
die als Schwerpunkte neben den anderen Disziplinen der Bildenden Kunst
am Institut gelehrt werden. Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas
positioniert sich damit und stellt sich der öffentlichen Diskussion.
Im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ist die Ausstellung noch bis zum 12. August zu sehen.

Infos unter www.keramikmuseum.de