Personalmarketing 2.0

09.12.2008

Wirtschaftswissenschaften |

Ein Muss für Jeden, der sich in der heutigen Zeit mit dem Thema Personalmarketing und Employer Branding auseinandersetzt. Das Buch von Prof. Dr. Christoph Beck ist eines der erfolgreichsten Personalbücher in diesem Jahr.
Dieses Werk vereinigt anwendungsorientierte Wissenschaft und Praxis gleichermaßen. Nach einem innovativen Theorieteil, der neben dem Präferenz-Management-Ansatz die Aspekte der Marken-, Zielgruppen- und Medien-Fokussierung betrachtet, folgen Beispiele renommierter Unternehmen (bspw. Vodafone, Accenture, Kaufhof, Roche, PWC, Viega). Hier werden die unterschiedlichen Facetten des heutigen und künftigen Personalmarketings praxisnah und umsetzungsorientiert vermittelt.

 

Themen sind u.a.
• Employer Branding
• Talent-Management
• E-Assessment
• Jobmessen
• Web 2.0
• Bewerbermanagement
• Online-Anzeigen
• Recruiting im Mittelstand
• Recruiting-Events und
• Auswahlgespräche als Instrument des Personalmarketings.
Das Buch richtet sich an alle, die modernes Personalmarketing verantworten, beraten, umsetzen und/oder lehren: Personalmanagement, Personalmarketing, Recruiting, Experten, Berater sowie Wissenschaftler

Beck, C. (Hrsg. 2008): Personalmarketing 2.0 Vom Employer Branding zum Recruiting, WOLTERS KLUWER DEUTSCHLAND GmbH, Neuwied, EUR 34,50,  ISBN-13: 978-3-472-07197-6, 226 S.