Studierende aus Koblenz und Remagen planen derzeit Medienprojekt auf Achill Island

Exkursion nach Irland statt Urlaub in der vorlesungsfreien Zeit

Studierende der FH Koblenz haben im Rahmen eines von der Europäischen Kommission geförderten Projekts Mitte Februar die Möglichkeit, die westlichste Insel des europäischen Kontinents, Achill Island, in Irland zu besuchen. Umgeben vom Atlantischen Ozean treffen sich die 10 Studierenden und Dozenten aus Remagen und Koblenz mit 30 Studierenden und Dozenten aus weiteren 8 Ländern und diskutieren über den Umgang mit interkulturellen Missverständnissen, über kulturelle Identität in Europa und den kreativen Einsatz neuer Medien.

Nach zahlreichen virtuellen „Meetings“ in internet-basierten Rollenspielen und Simulationen seit Anfang des Wintersemesters 2007 reisen die Teilnehmer im Februar dann nach Irland, um dort im „realen Leben“ auf der Insel Achill Island gemeinsam zu lernen und konkrete Projekte in internationalen Teams zu bearbeiten. In einem zwölftägigen Intensivseminar des Programms Sokrates ERASMUS nehmen sie an Vorlesungen und Workshops zu interkulturellen Themen und zum Thema Medienkompetenz teil. Zudem ist auch „community work“ gefragt, also die Arbeit für und mit den Bewohnern von Achill Island.