Werkstofftechnik zieht indischen Gastwissenschaftler in den Westerwald

Dass internationaler wissenschaftlicher Austausch mitunter ganz spontan und unkompliziert entstehen kann, belegt derzeit der Gastaufenthalt eines indischen Studenten an der Fachhochschule Koblenz im Bereich Werkstofftechnik in Höhr-Grenzhausen.

Der 22-jährige Mathematik-Student Ishan Yadav aus Kharagpur in Westindien war im vergangenen Jahr durch einen Fachartikel von Dr. Noel Thomas, Professor und Fachrichtungsleiter im Fachgebiet Werkstofftechnik der Fachhochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen, aufmerksam geworden. Per Mail erkundigte er sich, ob er mit ihm  zusammenarbeiten könnte. Begeistert von der Initiative des Studierenden setzte sich Professor Thomas für den Besuch des Studenten in Deutschland ein. Dank der finanziellen Unterstützung von der Firma PANalytical GmbH in Kassel kann Yadav nun für 2,5 Monate im Westerwald an der Fachhochschule forschen. Zusammen mit Professor Thomas arbeitet er an der Weiterentwicklung computergestützter Analysemethoden für Werkstoffe. Bei seinem Studienaufenthalt an der Fachhochschule schätzt Yadav besonders die Möglichkeit, seine theoretischen Kenntnisse mit praktischen Anwendungsfeldern verknüpfen zu können.

 Von seinem Aufenthalt in Höhr-Grenzhausen nimmt Ishan Yadav auch zahlreiche Eindrücke der Region und des Mittelrheintals mit. Darüber hinaus nutzt er die freien Wochenenden, per Bahn auch die Nachbarländer zu besuchen.

 Der Fachbereich Werkstofftechnik der Fachhochschule Koblenz zieht immer wieder Studierende aus der ganzen Welt an, die das besondere fachliche Umfeld des Standortes Höhr-Grenzhausen mit dem Kompetenzschwerpunkt Keramik schätzen, den hohen Anwendungsbezug der Ausbildung sowie das intensive Betreuungsverhältnis an der Fachhochschule. Darüber hinaus bietet das Studium hervorragende Berufsaussichten.

Für junge Leute, die Werkstofftechnik mit dem Schwerpunkt Glas und Keramik studieren möchten, sind für Oktober 2012 noch Studienplätze frei. Weitere Informationen unter Tel. 02624-91090.


Foto: FH Koblenz/WesterWaldCampus

In Indien studiert Ishan Yadav (links) Mathematik. Am Fachbereich Werkstofftechnik der Fachhochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen bringt er im Fachgebiet von Professor Dr. Noel Thomas (rechts) seine Kenntnisse in die computergestützte Analyse von Werkstoffen mit ein.